Liebe und Leidenschaft für die Kunst spiegeln sich in den Geschöpfen der Künstlerin wider. Ihre Keramikwerke, die für den Innen- und Außenbereich geeignet sind, zeigen meist weibliche, schlanke Figuren mit länglichen Proportionen. Ihr Stil zeichnet sich durch ein Gefühl der Sinnlichkeit und Melancholie, aber auch Stärke aus. Das tragende Gefühl der großen Reichweite ist sowohl in der figürlichen Darstellung „UNITY“ als auch in „DESIRE“ erkennbar und wird durch die stark akzentuierten Arme der Kunstwerke hervorgehoben.
Die Wurzeln der Künstlerin liegen ursprünglich in der Malerei, in der die genaue Wiedergabe der Realität ebenfalls nicht der Ausgangspunkt ist.
Ihre Werke, bestehend aus einer Kombination von Mal- und Zeichentechniken, halten unscharf und formaufgelöste weibliche Körper und Gesichter in einer leicht entfremdeten Form fest.
Die Art der Darstellung lässt vermuten, dass sich das Verborgene im Bild nicht durch Nähe, sondern vielmehr durch Distanz erschließt.
Zur Künstlerin...
Tätigkeitsfelder
• Keramik, Schwerpunkt figürliche Darstellung
• verfremdete Malerei
Berufliche Tätigkeit
• seit 2010 Lehrende an der Hochschule Nordhausen
Studium
• Master of Arts, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
• Betriebswirtin (VWA), Verwaltungs- u. Wirtschaftsakademie Rheinland-Pfalz
• Diploma of Education, Brisbane College of Advanced Education/Queensland University of Technology (QUT), Brisbane, Australien
Auszeichnung
• Forschungspreis des AKS „Sprachlehre an Hochschulen“