KINETISCHE SKULPTUREN: „Das Kosmische Prinzip von Chaos und Ordnung“
Mit meinen kinetischen Skulpturen thematisiere ich das Zusammenwachsen von Naturkräften und physikalischen Gesetzmäßigkeiten mit der Raum-Zeit-Dimension.
Der Wind bzw. der Betrachter wird durch sein Eingreifen zu einem wesentlichen Bestanteil des Werks.
Die Bewegung ist hier Mittel zum Zweck, um eine Veränderung in das Kunstwerk einzuführen und somit neue Blickwinkel zu eröffnen.
Die Darstellung der Beziehung von Raum und Zeit mittels Bewegung und der Gedanke, dass das „Zusammenwachsen“ auch eine Art von Bewegung ist, die sich im sichtbar gemachtem Fluss von Formen abbildet, liegt meinen kinetischen Arbeiten zu Grunde.
Michael Ernst / 2021
Kurztext zur Werkgruppe der „Archen“
Das künstlerische Erkenntnisinteresse bei den „Archen“ ist vielfältig. Da ist zum einen der Versuch, Bewegung einzufangen. Jede „Arche“ ist ein fragmentarischer Schiffsrumpf oder auch ein Schiffsbug, den der Sturm gepackt hat und beutelt. Jede Arche steht auf der Spitze des Buges, auf dem Scheitelpunkt der Reling, hier ist sprichwörtlich das Unterste zuoberst gekehrt. Jede Skulptur ist die Momentaufnahme einer Krise auf ihrem Höhepunkt.
Die Darstellung des krisenhaften Geschehens in den „Archen“ bringt eine weitere künstlerische Herausforderung an die handwerkliche Umsetzung der Werke, bringt aber auch ein weiteres Thema der Werkreihe mit sich: das Thema der Balance. Denn wie gesagt steht jeder Schiffsbug auf der Spitze. Balance als Möglichkeit der Bewegung, aber auch als verhinderte Bewegung – im Fall der „Archen“ also das Verhüten des vollständigen Kenterns.
Wie die Werkreihe „Nexus“ und die kinetischen Skulpturen tragen auch die „Archen“ das immer erneute Beleuchten von Bewegung und Balance im einzelnen Werk durch das künstlerische Schaffen Michael Ernsts hindurch.
Dr. Cornelie Becker-Lamers / 2022
Zum Künstler...
Michael Christoph Ernst
1973 in Stolberg / Harz geboren
Ausbildung/künstlerischer Werdegang
1989 – 1992 Ausbildung zum Kunstschmied
1992 Arbeitsaufenthalt in Japan
1993 – 1995 Arbeit im väterlichen Betrieb
1996 – 1997 Arbeitsaufenthalt in Südfrankreich
1997 – 2001 Mehrere Arbeitsaufenthalte in Loulé/Portugal
1998 Studienreise nach England und Schottland
seit 2002 freischaffender Künstler, Gründung des Ateliers „mobiles-eisen“
Stipendien/Symposien/Kunstpreise
2002 Symposium Klangkunst - Kunstklang / Bechstedtstraß
2004 Arbeitsstipendium der Gernot Huber Stiftung / Teneriffa
2006 Symposium Neuenburger Kunstwoche Thema - Luft
2014 1. Preis Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen
2003 Skulpturenpark für kinetische Kunst / Ramelsloh
2004 Skulpturenfinca „Los Cardones“ / Teneriffa / Burg Helfstyn / Tschechische Republik
2012 Thüringer Ministerium für Wissenschaft, Bildung und Kultur / Erfurt
2018 Sternwarte Remplin / Malchin MV
2019 Kunststation Kleinsassen / Rhön
2021 Biogena Kunstforum / Salzburg / Österreich
Ausstellungsauswahl
2022 KAMELIE & SKULPTUR Orangerie Belvedere / Weimar
BLATT + WERK Galerie Profil / Weimar
2021 BUGA 2021 Skulpturenpark Weimar / Holzdorf
Galerie Bildhauerkunst Thüringen / Weimar
2020 „Doppeltes Spiel” Christel Wagner Galerie / Frankfurt /Main
Bildhauergalerie im Eiermannbau / Apolda
„Vielfalt“ - 30 Jahre Jenaer Kunstverein / Jena
2019 ACCROCHAGE: xx_positions_06 / Christel Wagner Galerie / Frankfurt am Main
KunstSpieleKunst / Kunststation Kleinsassen
2018 “Mit der Wachheit der Sinne” Schloss Klaffenbach / Nordhausen / Bad Wildungen
Kunstmesse - artthuer 2018 / Erfurt
2017 „Nexus“ Christel Wagner Galerie / Frankfurt am Main
The Rhine Art, Skulpturenausstellung / Bonn
art-figura 2017 / Schwarzenberg
2016 Art Karlsruhe - Galerie Christel Wagner / Frankfurt am Main
THEARTSCOUTS GALLERY / Berlin
“Mit der Wachheit der Sinne” Kunststation Kleinsassen
“Bewegte Form-Konstellationen” Haus am Horn / Weimar
Kunstmesse - artthuer 2016 / Erfurt
2015 Art Karlsruhe - Galerie Wagner+Marks / Frankfurt am Main
THEARTSCOUTS GALLERY / Berlin
Einzelausstellung "Zeiteisen" Zeche Scherlebeck / Herten
Einzelausstellung " Die Summe der Teile"
Jenaer Kunstverein e.V. / Botanischer Garten/ Jena Katalog
2014 "Metall. Poesie und Bewegung" Galerie Zimmer / Mühlhausen
"AKTionale II Das Nackte Sein" VBK-Galerie & Galerie Flierl / Berlin Katalogbeitrag
"Kräftespiele" 17. Skulpturenpark / Möhrrfelden-Walldorf
Einzelausstellung "Metall.Ton.Bewegung" Galerie Atelierhaus Westfalenhütte / Dortmund
Kunstmesse - artthuer 2014 / Erfurt
2013 Skulpturengarten Seddiner See - Galerie Ruhnke / Potsdam
"Zeit wahr nehmen" Galerie ada / Meiningen
Dynamic Art Delta / Niederlande
"Herberge 2013" Franziskaner-Klosterkirche / Berlin
2012 Einzelausstellung "SKULPTUR.WEIMAR.2012" Galerie Profil / Weimar Katalog Kunstmesse - artthuer 2014 / Erfurt
2011 Galerie Atelierhaus Westfalenhütte / Dortmund
"Material und Form" Ega-Park / Erfurt
"Wind Art" / Travemünde
2010 Einzelausstellung Hauptkirche St.Jacobi / Hamburg
Dynamic Art Delta / Niederlande
2009 Einzelausstellung Art Hotel / Weimar
"Kunst in Bewegung" / Bad Malente
"Natur-Mensch" / Sankt Andreasberg Katalogbeitrag
2008 Skulpturengarten Stemmerhof / München
Museumsgalerie / Perleberg