Schon immer hat sie sich kreativ verwirklicht. Der Garten und die Natur waren dabei stets große Inspirationsquellen. Seit 1991 bis 2013 sie als Keramikerin von der Natur als inspirierte Objekte und Gebrauchsgegenstände geschaffen.
Durch viele Reisen unter anderem nach Kuba, Nepal oder Island wurde die Kamera zum geliebten Mittel, um die vielen Eindrücke, Nuancen und Stimmungen einzufangen. Ab 2016 sind daraus spannende Fotovorträge entstanden, die mit einem begleitenden Rahmenprogramm die Kultur und die Besonderheiten der Länder in Szene setzen.
Durch diverse Weiterbildungen hat sie die Kamera für sich entdeckt um achtsam und neugierig die Welt und vor allem die oft übersehenen Details wahrzunehmen. Daraus ist unter anderem die Auseinandersetzung mit dem Thema Wasser, Farbe und Licht entstanden, die 2018 in der ersten Ausstellung in der Salzkirche in Tangermünde mündete.
Ab 2022 wird sie als Dozentin an der VHS für das Thema- Entspannung durch meditative Fotografie tätig sein.
Hier sehen wir nun die zweite Serie zum Thema – Wasser Farbe Licht.