Nachdem in den letzten Jahren mein Hauptaugenmerk dem Studioglas, im klassischen Sinn mit geblasenen Gefäßen und Objekten galt, konzentrieren sich jetzt meine Intentionen auf zwei ganz unterschiedliche Schwerpunkte im Umgang mit dem faszinierenden Material Glas.
Einerseits arbeite ich an flächigen bildhaften Glasplatten und Reliefs sowie figürlichen massiven Glasskulpturen, die mit verlorener Sandform meist am eigenen Schmelzofen gegossen werden und einen archaischen Charakter tragen.
Zum anderen stehen kubische geschliffen und polierte Objekte aus zusammengefügten optischen, z.T. beschichteten und geätzten Gläsern im Vordergrund, die durch ihren komplizierten inneren Aufbau mit Spiegelung, Lichtbrechung und Reflexion mit dem Licht spielen.
Zum Künstler...
09.07.1956 geboren
1978–1983 Studium an der Hochschule Halle, Burg Giebichenstein
seit 1983 freischaffender Glaskünstler in Lauscha
2008 Artist in Residence der Glashütte Eisch in Frauenau
Mitglied im Verband Bildender Künstler - Thüringen e.V. ; BBK; BK
PREISE
Kunstverein Coburg, Kunsrpreis “ Blau-Orange“ 2018
Glasmuseum Immenhausen, Publikumspreis 2020
Werkstofftag Jena -UNO- Jahr des Glases, Kunstpreis 2022
Personal -Ausstellungen (Auswahl)
1990 Bonn, Galerie Glas und Keramik -Aengenendt
1993 München, First Glas Galerie
1996 Bonn, Thüringer Staatskanzlei
2007 Hamburg, Galerie im Rosenthal-Studiohaus
2007 Berlin, Vertretung des Freistaates Thüringen beim Bund
2008 Frauenau , Galerie am Museum
2010 Jena, Schott- Glasmuseum
2011 Eutin, Ostholstein- Museum
2015 Erfurt, Galerie des VBK,
2018 Jena, Kunstverein, „Gläserne Zwiesprache“
Zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen im In und - Ausland