Highlights

ROSEN-STELE im Europa-Roarium

Highlights
Highlights

Interview mit Annett Görlich
Vorstandsmitglied der Sparkasse Mansfeld-Südharz

Das Europa-Rosarium Sangerhausen ist die mit Abstand größte Rosensammlung der Welt. Seit vielen Jahren ist die Sparkasse Mansfeld-Südharz mit verschiedenen Projekten vertreten.

Gibt es für Sie persönlich eine besondere Beziehung zu Rosen?
Seit meiner frühesten Kindheit habe ich Respekt vor der Rosenpflanze. Sie gilt nicht umsonst als die Königin der Blumen. Das Heiligtum meines Opas war sein Rosenbeet, das man nicht betreten durfte. Es war die absolute Ausnahme, wenn er mal eine Blüte für die Vase hergab. Bei meinen Großeltern habe ich damals immer sehr gern die Märchenschallplatte vom „Dornröschen“ gehört, vielleicht gab es da unterbewusst schon eine Vorliebe. Heute kann ich meinen Opa umso mehr verstehen, denn in unserem Garten gedeihen vielfältige Rosen. Dies ist vor allem dem Grünen Daumen meines Mannes zu verdanken. Doch auch diese sind für die Vergänglichkeit in einer Blumenvase meist zu schade.

Was verbindet Sie mit dem Rosarium in Sangerhausen?
Sangerhausen ist mein Heimatort. Ein Besuch im Rosarium war daher schon in Kindertagen nicht selten. Egal zu welcher Jahreszeit, es gab und gibt immer etwas zu entdecken. So ist es für mich auch selbstverständlich, dass ich mich im Förderverein Freunde des Rosariums engagiere.
Gerade in jüngerer Vergangenheit lohnt es sich, auch außerhalb der Rosenblüte, die wachsende Zahl an Kunstobjekten zu bestaunen oder das RosenCafé zu besuchen. Eine solche kleine „Auszeit“ kann ich jedem ans Herz legen. Besonders freut es mich, dass im Rosarium auch eine Sparkassenrose wächst.

Die „Rosen-Stele“ ist ein weiteres Highlight des Europa-Rosariums. Was war ausschlaggebend, diese Idee zu unterstützen?
Als uns die Idee im Frühjahr vorgestellt wurde, weckte diese bei meinem Vorstandskollegen Michael Näher und mir Neugier. Die Umsetzung einer 6 Meter hohen Kunststele mit Glasobjekten klang spannend. Wenn dies unter erschwerenden Pandemiebedingungen klappt, war klar, dass ein neuer „Höhepunkt“ das Rosarium charakterisiert. In dem als Standort ausgesuchten Rondell kommt es zu seiner berechtigten Geltung. Umso mehr freut es uns, dass mit der vollumfänglichen Förderung durch unsere Sparkasse dieses Kunstwerk geschaffen wurde und fortan Besucherblicke auf sich zieht.
Mit unseren Fördertöpfen begleiten wir die verschiedensten Maßnahmen in Mansfeld-Südharz. Dabei unterstützten wir u. a. gern Kunst- und Kulturprojekte, die die Kulturlandschaft nachhaltig bereichern und so die Attraktivität unserer Heimat steigern.

 

Der Künstler

Gregor Doc Davids arbeitet in seiner Heimatstadt Mühlheim an der Ruhr im M40, dem Haus für Kunst und Design, und ist bekannt für seine farbintensiven Skulpturen aus Glas, Stein, Stahl und Licht, seinen extravaganten Wandschmuck aus Stahl und Glas sowie seine international ausgestellten und prämierten Wandbilder.
Die Stahlstele hat als Leitmotiv die Rosenblüte. Die stilisierte Rose ist ein Entwurf des Künstlers mit dem Titel „Tribute to Charles Rennie Mackintosh“ und wurde in drei Farben gestaltet.

Infos & Service:

Am 27. September 2021 wurde auf dem Rondell des Europa-Rosariums Sangerhausen ein neues Highlight vorgestellt. Die 6 m hohe „ROSEN-STELE“ soll ein neues Wahrzeichen im Europa-Rosarium werden und ist ein spannender Abschluss der Sichtachse. Die Idee für das Kunstwerk entstand im Rahmen der jährlichen Ausstellung „Rose trifft Kunst“.
Wir danken unseren Partnern für ihre Unterstützung bei der Projektumsetzung:
· Sparkasse Mansfeld-Südharz
· Stadt Sangerhausen
· Stadtwerke Sangerhausen GmbH
· Rosenstadt Sangerhausen GmbH

WEITERE HIGHLIGHTS:

Münchner Freiheit LIVE 2023

Münchner Freiheit LIVE 2023

Sparkassen-Konzertnacht in der RosenArena
Oster-Buffet

Oster-Buffet

im Glashaus (Europa-Rosarium)
120-jähriges Jubiläum des Europa-Rosariums

120-jähriges Jubiläum des Europa-Rosariums

Treffen von Rosengärten Deutschlands
Tango

Tango

32. MDR MUSIK SOMMER
Sangerhäuser Rosenschule

Sangerhäuser Rosenschule

Klasse der Noisetterosen
17. Chortreffen

17. Chortreffen

im EUROPA-ROSARIUM
Picknick-Konzert

Picknick-Konzert

im EUROPA-ROSARIUM
Picknick-Konzert

Picknick-Konzert

im EUROPA-ROSARIUM
Picknick-Konzert

Picknick-Konzert

im EUROPA-ROSARIUM
Saisoneröffnung mit großen Garten- & Pflanzenmarkt

Saisoneröffnung mit großen Garten- & Pflanzenmarkt

im Europa-Rosarium
Saisonabschluss im EUROPA-ROSARIUM

Saisonabschluss im EUROPA-ROSARIUM

2023 Kürbisschnitzen - Kinderschminken - Laternenumzug - Hagebuttenführung
Disco im Glashaus

Disco im Glashaus

Disco am 16.12.2023
Disco im Glashaus

Disco im Glashaus

Disco am 04.11.2023
Disco im Glashaus

Disco im Glashaus

in den Tag der Deutschen Einheit
ROSENKONZERT

ROSENKONZERT

in der Ulrichkirche Sangerhausen
46. Berg- und Rosenfest

46. Berg- und Rosenfest

im EUROPA-ROSARIUM
Picknick-Konzert

Picknick-Konzert

im EUROPA-ROSARIUM
Picknick-Konzert

Picknick-Konzert

im EUROPA-ROSARIUM
Disco im Glashaus

Disco im Glashaus

Disco am 29.04.2023
Oster-Party

Oster-Party

im EUROPA-ROSARIUM
Kindertag mit dem Theater Eisleben

Kindertag mit dem Theater Eisleben

im Europa-Rosarium
Oster-Feuer

Oster-Feuer

in Sangerhausen An der Probstmühle
Rose trifft Kunst

Rose trifft Kunst

im Europa-Rosarium
Haldenbesteigung „Hohe Linde“

Haldenbesteigung „Hohe Linde“

„Hohe Linde“
Sangerhäuser Rosenschule

Sangerhäuser Rosenschule

Rosenveredlungskurs im Europa-Rosarium
Lichterglanz im Rosenpark

Lichterglanz im Rosenpark

Finissage "Rose trifft Kunst"
RosenArena

RosenArena

Überdachte Freilichtbühne am Europa-Rosarium Sangerhausen
Hochzeitspavillon

Hochzeitspavillon

Lassen Sie sich am schönsten Tag in Ihrem Leben von uns verwöhnen.
Informationszentrum Rose

Informationszentrum Rose

Wissenswertes rund um das Thema Rose

Anreise, Quartier, Besuchsprogramm?

Wir helfen Ihnen gern: